-
Input- & FORENA-Veranstaltung
»Nie wieder Krieg – nach unserem Sieg«
Positionen der extremen Rechten zu Krieg und Frieden.
Vortrag von Volker WeißIn Kooperation mit den Veranstaltenden der Votragsreihe INPUT – Antifaschistischer Themenabend ist der Historiker und Publizist Volker Weiß am 14. Juni 2023 für einen Vortrag zu Gast an der HSD
Aus der Ankündigung:
Jahrzehntelang schien die Frage von Krieg und Frieden eine der großen Trennlinien zwischen den politischen Lagern zu sein.
-
30 Jahre nach dem Brandanschlag in Solingen
Was war damals? Was hat sich verändert? Was ist wieder da? Was müssen wir tun?
Ein Gedenken, ein Film und ein Gespräch
In Erinnerung an Gürsün İnce, Gülüstan Öztürk, Hatice Genç, Hülya Genç und Saime Genç
Auf Einladung des Integrationsrates Köln und des Landesintegrationsrates NRW nimmt FORENA am Mittwoch, den 31.05.2023 mit einem Impuls an der Gedenk- und Austauschveranstaltung im Kölner Wallraf-Richartz-Museum teil:
Grußwort der Oberbürgermeisterin Frau Henriette Reker und Gedenken an die Opfer vor 30 Jahren in Solingen
Grußwort und Einführung von Tayfun Keltek, Vorsitzender Integrationsrat Köln und Landesintegrationsrat NRW – „Dieser Tag war ein Wendepunkt“
Film „Hört uns zu – Der Anschlag von Solingen!“… Weiterlesen
-
Neuer Band in der Edition Rechtsextremismus erschienen
»Rechtsterrorismus in der alten Bundesrepublik«, herausgegeben von Hendrik Puls (Ruhr-Universität-Bochum, NFG020) und Fabian Virchow (FORENA HSD), ist als neuer Band in der Edition Rechtsextremismus erschienen. Der Band versammelt in zehn Beiträgen historische und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Die Autor*innen legen einen Schwerpunkt auf Analysen und Beschreibungen rechten Terrors der 1970er und 1980er – im Überblick wie in Einzeldarstellungen.… Weiterlesen
-
JA als rechtextrem eingestuft
Alexander Häusler, Rechtsextremismus-Experte, zur Einstufung der Jungen Alternative als rechtsextrem
Beitrag in „tagesschau24“ vom 26.04.2023 – als Video abrufbar in der tagesschau-Mediathek.
-
Rassistische Gruppe ruft in Düsseldorf zur Menschenjagd auf
Mitte März wurde in Oberbilk ein zweisprachiges Straßenschild enthüllt: Zusätzlich zur Ellerstraße in deutscher Sprache wurde ein Straßenschild angebracht, dass den Straßennamen in arabischer Schrift zeigt. Diese symbolische Geste des Willkommens und der Vielfalt – sie wurde bereits Ende 2021 in der Düsseldorfer Immermannstraße mit einem Schild mit japanischen Schriftzeichen praktiziert – hat zu zahlreichen rassistischen Beschimpfungen im virtuellen Raum geführt.… Weiterlesen
-
10 Jahre AfD
Frankfurter Rundschau v. 06.02.2023
-
Germany’s Far-right Coup Failed, but These Experts Remain Alarmed
Haaretz v. 18.12.2022
-
„Besonders gefährlich ist der Zugang zu Polizei und Militär“
FAZ vom 08.12.2022
-
FORENA-Diskussionspapier # 6/2022
Die AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“: Entwicklung und aktuelle Aktivitäten